Anfänger und Fortgeschrittene
Realisiere deine eigenen Modewünsche. Hier lernst du den Umgang mit verschiedenen Materialien, sowie die entsprechenden Verarbeitungstechniken. Von der Modellauswahl, über Schnitt, Zuschnitt und Nähen des Teils erhältst du fachliche Anleitung beim Verwirklichen deiner eigenen Modevorstellungen. Anpassen eines Kaufschnittes und Abändern auf die persönlichen Maße gehören dazu. Die Schnitte sollten dem Kenntnisstand angemessen sein. Einfache Schnitte mit schönen Stoffen wirkungsvoll umgesetzt, bringen oft bein tolles Ergebnis.
Mitzubringen sind:
die eigene Nähmaschine mit Anleitung, die Nähfüßchen, Schnitte und Stoffe.
Kurs 9 - Mittwoch von 18.30 - 21.00 Uhr - 4 Abende
10.09.2025, 17.09.2025, 24.09.2025, 01.10.2025
Kursgebühr: 100,00 €
Kurs 10 - Mittwoch von 18.30 - 21.00 Uhr - 6 Abende
22.10.2025, 29.10.2025, 05.11.2025, 12.11.2025, 19.11.2025, 26.11.2025
Kursgebühr: 150,00 €
Anfänger und Fortgeschrittene
Realisiere deine eigenen Modewünsche. Hier lernst du den Umgang mit verschiedenen Materialien, sowie die entsprechenden Verarbeitungstechniken. Von der Modellauswahl, über Schnitt, Zuschnitt und Nähen des Teils erhältst du fachliche Anleitung beim Verwirklichen deiner eigenen Modevorstellungen. Anpassen eines Kaufschnittes und Abändern auf die persönlichen Maße gehören dazu. Die Schnitte sollten dem Kenntnisstand angemessen sein. Einfache Schnitte mit schönen Stoffen wirkungsvoll umgesetzt, bringen oft bein tolles Ergebnis.
Mitzubringen sind:
die eigene Nähmaschine mit Anleitung, die Nähfüßchen, Schnitte und Stoffe.
Kurs 11 - Donnerstag von 9.30 - 12.00 Uhr - 4 Vormittage
11.09.2025, 18.09.2025, 25.09.2025, 02.10.2025
Kursgebühr: 100,00 €
Kurs 12 - Donnerstag von 9.30 - 12.00 Uhr - 6 Vormittage
23.10.2025, 30.10.2025, 06.11.2025, 13.11.2025, 20.11.2025, 27.11.2025
Kursgebühr: 150,00 €
Für Fortgeschrittene
Unser Thema an diesem Abend ist der Lavendeldruck. Wir wollen Motive mit Hilfe von Lavendelöl auf Stoff übertragen, um hübsche Aufnäher oder Dekorationen zu erhalten. Mitbringen müsst ihr weißen Baumwollstoff oder ein altes, weißes Damast-Tischtuch, welches sich besonders gut dafür eignet.
Dann können wir mit altem Leinen oder anderen Dekostoffen schöne Dekorationen für den Frühling nähen.
Einige Motive stelle ich in Kopie zur Verfügung, um diese auf den Stoff zu übertragen. Gerne können im Vorfeld auch eigene Wunschmotive für den Abend vorbereitet werden.
Mitzubringen sind:
die eigene Nähmaschine mit Anleitung, Schnitte und Stoffe. Vliesofix und Einlagestoffe.
Kurs 1 - Freitag, den ...
Termin wird noch bekannt gegeben
von 19.00 - 24.00 Uhr
Kursgebühr: 45,00 €
Im Preis enthalten sind die Getränke an diesem Abend.
Übernachtung auf Anfrage ...
Die Kursgebühr sollte spätestens eine Woche vor Kursbeginn eingegangen sein. Bei einer kurzfristigen Absage am Tage des Kursbeginns, kann die Kursgebühr nicht erstattet werden. Die Teilnehmerzahl beträgt 6 Personen. Aus organisatorischen Gründen ist es leider nicht möglich eine versäumte Stunde nachzuholen.
Die Stoffe von Liberty of London sind seit langer Zeit im Trend. Die Marke wurde im 19. Jahrhundert gegründet und begeistert seit je her mit Stoffaufdrucken, die vom Bohème Charme der 70er-Jahre inspiriert sind. Heute ist die Marke präsent wie eh und je und beweist damit Zeitlosigkeit. Liberty wurde in London gegründet, ist heute aber weltweit zu finden. Die Stoffe können saisonunabhängig das ganze Jahr getragen werden und kleiden Jung und Alt.
Für diejenigen, die Handwerk, Handarbeit und DIY mögen, gibt es im Video: 5 tolle Nähtipps für Anfänger, Nähtechniken und Nähgrundlagen
Coverlock - Eine Maschine für alle Fälle
Was ist der Unterschied zwischen Overlock und Coverlock?
Was heißt eigentlich Coverstitch?
Was gibt es für verschiedene Coverstitch-Nähte?
Warum sollte es der Profi unter den Coverstichmaschinen sein?
Wie fädele ich den Unterfaden bei der Coverlock mit dem Jet-Air-System ein?
Wie kann ich die Fadenspannung und Stichlänge bei der Coverlock einstellen?
Wofür brauche ich den Differentialtransport bei der Coverlock?